Die meisten Bewegungen analysieren diese Zeit der Epidemie als eine verschärfung der krise, die lange Zeit durch das neoliberale System hervorgerufen wurde: ein System, das die Schwächsten und Kleinsten vernichtet. COVID-19 vergrößert nur Leid, Angst und Armut. Und die die ersten Opfer sind die Arbeiterinnen und Arbeiter, und unter ihnen die Schwächsten: Migrantinnen und Migranten, Frauen, Jugendliche, Arbeiter/innen im informellen Sektor... All dies erinnert uns an die Weisung des Propheten Amos: «Die ihr das Recht in Wermut verkehrt und die Gerechtigkeit zu Boden stoßt».
MMTC-WMCW on Facebook
INFOR Regiestrierung
() Pflichtfelder
Information
×neuesten Nachrichten
- WELTTAG FÜR MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT – 7. OKTOBER 2023 DIE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION VON NICARAGUANERN
- ABSCHLUSSERKLÄRUNG DER XIV. GENERALVERSAMMLUNG DER WBCA
- BOTSCHAFT DER WBCA ZUM 1. MAI 2023
- 8. März: Internationaler Tag der Frauenrechte
- BOTSCHAFT ZUM TAG DER WANDERARBEITENDEN - 18. DEZEMBER 2022
- INFOR Oktober 2022
- WELTTAG FÜR MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT - MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT, EINE WESENTLICHE VERPFLICHTUNG FÜR FRIEDEN UND SOZIALE GERECHTIGKEIT
- KAB Deutschlands: "Für ein christliches Miteinander in der Arbeitswelt WERTvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär"
- INFOR Juni 2022: Globalisierung
- Europatag 2022: Kommuniqué der Europäische Bewegung Christlicher Arbeitnehmerlnnen (EBCA)